Welche Buchleuchte passt am besten zu Ihnen?

What Book Light Suits You Best?

Beste Buchleuchte | Kaufratgeber

Eine Buchlampe, auch bekannt als Leselampe oder Buchleselampe, ist hauptsächlich dazu gedacht, Lesematerialien im Dunkeln zu beleuchten.

Buchlampen sind praktisch, um nachts ein warmes Licht auf Ihre Seiten zu werfen, insbesondere für diejenigen, die vor dem Schlafengehen lesen und ihre private Leseoase mit einem fokussierten Lichtpunkt haben möchten, anstatt ihre schlafenden Partner zu stören.

Die meisten begeisterten Leser wünschen sich eine tragbare und vielseitige Buchleselampe. Um unterschiedlichen Leseanforderungen in verschiedenen Leseumgebungen gerecht zu werden, verfügen Buchleselampen daher stets über eine Reihe von Lichteffekten.

Zum Beispiel das Lesen im Bett vor dem Schlafengehen, das entspannte Lesen im Wohnzimmer oder das vertiefte Lesen in einem Arbeitszimmer. All diese Leseszenarien erfordern unterschiedliche Lichteinstellungen und Funktionen; daher kann es verwirrend sein, die passende Leselampe auszuwählen.

Wie wählt man die richtige Buchleuchte aus, die am besten zu einem passt? Zuerst sollte man sich über den täglichen Gebrauch der Buchleuchte im Klaren sein und den passenden Typ aus vier verschiedenen Buchleuchtentypen auswählen. Dann sollte man festlegen, welche Art von Lichteffekten man benötigt; schließlich kann man über zusätzliche Funktionen nachdenken, mit denen die Buchleuchte ausgestattet sein soll, wie z. B. ein automatischer Abschalt-Timer oder Leistungsanzeigen.

Dieser Artikel hilft Ihnen, die am besten geeignete Buchlampe aus drei Hauptperspektiven auszuwählen: 4 Kategorien von Buchlampen, Lichteffekte und andere Faktoren, die Sie bei der Auswahl von Buchlampen berücksichtigen sollten.

4 Kategorien von Buchleuchten

Nackenleuchte

Eine Nackenleuchte, oder Nackenleseleuchte, unterscheidet sich von traditionellen Buchleuchten. Sie zeichnet sich durch ein einzigartiges, den Nacken umschließendes Design mit ergonomischer Form aus, und zwei Lampenköpfe strahlen das Licht aus.

Die Nackenleuchte ist eine naheliegende Wahl, wenn Sie täglich vor dem Schlafengehen lesen. Da die Lichter an beiden Enden den Abstrahlwinkel immer innerhalb von 90° steuern, stört Ihr Lesen weder Ihren Partner noch Ihren Mitbewohner. Der Hauptvorteil der Nackenleuchte besteht daher darin, dass sie Ihre private Leseoase schafft.

Darüber hinaus ermöglicht das freihändige Design zusätzlichen Komfort und Gemütlichkeit beim Lesen im Bett. Ob Sie stricken, nachts joggen oder etwas reparieren, eine Nackenleuchte hilft Ihnen, sich voll und ganz auf Ihre Tätigkeit zu konzentrieren.

Nackenleuchten-Eigenschaften:

  • Privater Lesebereich
  • 3 Farbtemperaturen & 3 Helligkeitsstufen
  • Augenschonendes, bernsteinfarbenes Licht (1800k) & Blaulichtfilter
  • USB-C-aufladbar & lange Akkulaufzeit bis zu 80 Stunden
  • 30-Minuten-Abschaltautomatik
  • 3 Tasten für einfache Bedienung
  • Flexible Lichtarme

Die beste Nackenleseleuchte

Bernsteinfarbenes Buchlicht

Eine bernsteinfarbene Buchlampe oder Leselampe ist in der Regel mit einer kleinen Klemme ausgestattet und wird zum Lesen an das Buch geklemmt. Dies führt zu einem leichten Design, oder die eingeklemmten Seiten sinken ab, und man wird müde, ein Buch mit einer angeklemmten bernsteinfarbenen Buchlampe zu halten.

Das wichtigste Merkmal ist der spezielle Bernsteinmodus, der bernsteinfarbenes Licht (1800k) liefert, um eine Überanstrengung der Augen zu verhindern, da bernsteinfarbenes Licht 99,99 % des blauen Lichts blockiert und Ihr Sehvermögen effektiv schützen kann, wenn Sie nachts im Bett lesen.

Bernsteinfarbenes Licht kann Ihren Körper auf natürliche Weise dazu anregen, mehr Melatonin zu produzieren; Sie werden eine bessere Schlafqualität haben. Das bernsteinfarbene Buchlicht ist Ihr bester Lesebegleiter, wenn Sie ein Leser vor dem Schlafengehen sind.

Funktionen der Amber-Buchleuchte:

  • Einzigartiges horizontales ET-Kopfdesign
  • Bernsteinfarbener Modus für hervorragenden Augenschutz
  • 3 Farben x 5 Helligkeitsstufen
  • Leistungsstarker Akku mit 80 Stunden Laufzeit (im sparsamsten Modus)
  • Leicht und tragbar
  • Hoher Farbwiedergabeindex (CRI>95)
  • Flexibler & langlebiger Schwanenhals

Bernsteinfarbenes Buchlicht

Klemmleuchte

Die meisten Menschen bevorzugen eine Klemmleuchte als Nachttischlampe zum Lesen. In der Regel wird sie über das Haushaltsstromnetz betrieben, was einen relativ hohen Stromverbrauch verursacht. Daher bietet eine Klemmleuchte im Vergleich zu anderen Buchleuchten in der Regel eine hellere Beleuchtung mit 200 Lumen oder mehr.

Die Klemmleuchte verfügt über eine starke und große Klemme, sodass sie sich fest an jedem Kopfteil oder Schreibtischbrett befestigen lässt. Ein rutschfestes Pad vergrößert die Haftreibung und verhindert so ein Verrutschen. Gleichzeitig schützt das Pad die Oberfläche vor Kratzern.

Kurz gesagt, eine Klemmleuchte eignet sich besser zur festen Anbringung an einem bestimmten Ort als Beleuchtungsmittel, da sie schwerer und größer ist und sich daher weniger gut zum Mitnehmen eignet.

Clip-On-Leuchte Eigenschaften:

  • Helles & komfortables Licht
  • 3 Farbmodi & 5 Helligkeitsstufen
  • Erweiterte Steuerung
  • Flexibler Schwanenhals
  • Robuste & stabile Klemme

Die beste Klemmleuchte für Kopfteile

Buchlampen für Kinder

Eine Buchlampe für Kinder unterscheidet sich in zwei wesentlichen Punkten von anderen Buchlampen.

Der erste Unterschied liegt in der Größe. Kinderbuchleuchten sind kleiner und handlicher, und ihr leichtes Design macht sie eher zu einem Spielzeug. Daher sind sie für Kinder attraktiver.

Kinder bevorzugen Comics mit vielen Bildern. Deshalb muss eine Kinderbuchleuchte einen hohen CRI-Wert haben, um Farben natürlicher und originalgetreuer darzustellen und alle Inhalte lebensecht wiederzugeben.

Darüber hinaus müssen alle Produkte für Kinder in einem schriftlichen Kinderproduktzertifikat auf der Grundlage von Testergebnissen eines von der CPSC (Consumer Product Safety Act) anerkannten Labors zertifiziert sein. Auf diese Weise kann eine sichere Verwendung für Ihre Kinder gewährleistet werden.

Buchlampe für Kinder – Eigenschaften:

  • 16 hochwertige LED-Perlen mit hohem CRI-Wert von 95+
  • Augenschonender Amber-Modus
  • 3 Lichtmodi einstellbar
  • Sicherheitsgarantie (kein scharfkantiges Design & CPC-geprüft)
  • USB-C-aufladbar und langlebig mit bis zu 80 Stunden Akkulaufzeit
  • Perfekte Geschenkidee

Die beste Buchlampe für Kinder

Lichteffekte des Buchlichts

Bücherliebhaber und Leseratten suchen immer nach Buchleuchten mit fantastischen und vielfältigen Lichteinstellungen, um ihren Leseanforderungen in verschiedenen Leseszenarien gerecht zu werden. Zum Beispiel beim Lesen im Bett vor dem Schlafengehen, beim entspannten Lesen an einem sonnigen Nachmittag und beim konzentrierten Lesen bei der Arbeit. Offensichtlich spielen die Lichteinstellungen eine wichtige Rolle bei der Wahl der Buchleuchte.

Die Auswahl der perfekten Beleuchtung hängt eng mit der Wahl der geeigneten Farbtemperatur und Helligkeit zusammen; Sie müssen Ihre tägliche Nutzung berücksichtigen und geeignete Lichteinstellungen wählen. (Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag: Wie wählt man eine Buchlampe basierend auf Helligkeitsstufen und Farbtemperaturen aus? )

Farbtemperatur

Die Farbtemperatur beschreibt die Wärme oder Kühle der Farbeigenschaften einer Lichtquelle und kann in Kelvin (K) angegeben werden. Üblicherweise wird die Farbe Orange mit warm und Blau mit kalt assoziiert. Im Gegensatz dazu verhält sich die Farbtemperaturskala umgekehrt. Eine einfache Eselsbrücke zum Verständnis ist, dass blaue Flammen technisch gesehen heißer sind als orangefarbene, also eine höhere Temperatur aufweisen. Daher sind Farben mit höheren Farbtemperaturen kühlere Farben.

Farbtemperatur

Eine anständige Leseleuchte bietet üblicherweise 3 Farbtemperaturen: Bernstein/Warmweiß/Kaltweiß; diese können in unterschiedlichen Lichtumgebungen eingesetzt werden.

Beispielsweise erzeugen bernsteinfarbene Lichter (1800K) ein augenschonendes Licht, daher ist der Bernsteinmodus ein primärer Lichtmodus in einer guten Buchleselampe, insbesondere bei Buchlampen zum Lesen im Bett. Warmweiße Lichter (um 3000K) eignen sich für allgemeines oder entspanntes Lesen, basierend auf einem entspannenden Zweck. Kaltweiße Lichter (5500K~6000K) sind wie das helle Tageslicht am Mittag, daher bevorzugen es die Menschen, Aufgaben oder Arbeiten mit kaltweißen Lichtern zu erledigen, um konzentrierter und fokussierter zu sein.

Neben der Farbtemperatur ist auch die Helligkeit ein entscheidender Faktor für Lichteffekte.

Helligkeitsstufe

Lumen geben an, wie Menschen Helligkeitsstufen messen. Konkret lässt sich die Helligkeit einer Buchlampe oder Leselampe anhand von Lumen bestimmen, die die Gesamtmenge des von einer Lichtquelle abgegebenen sichtbaren Lichts angeben.

Es gibt eine einfachere Möglichkeit, Lumen zu verstehen: Lumen entsprechen der Lichtleistung. Je höher die Lumenanzahl, desto heller das Licht. Da Menschen Buchleselampen in verschiedenen Umgebungen bevorzugen, sollte eine anständige Buchlampe über einstellbare Helligkeitsstufen verfügen.

Unterschiedliche Arten von Buchlampen mit vielfältigen Funktionen erfordern unterschiedliche Lumen-Anforderungen, und alle folgenden Arten von Buchlampen bieten eine breite Palette an Helligkeitsstufen zur Auswahl.

Nackenleuchte : Die meisten Nutzer lesen gerne im Bett, stricken und häkeln mit freihändigen Nackenleuchten. Daher bevorzugen die meisten Menschen niedrige Lumenwerte, etwa 60 Lumen, bei Nackenleuchten. 60 Lumen sind hell genug, um die Handarbeit beim Stricken gut zu sehen. Wenn Sie außerdem ein begeisterter Leser vor dem Schlafengehen sind, sollten Sie beide Aspekte berücksichtigen: genügend Licht, um Ihr Buch zu beleuchten, und eine Buchleuchte, die ein fokussiertes Licht bietet, das nur auf Ihr Buch gerichtet ist, ohne Ihre Partner zu stören.

Bernsteinfarbenes Buchlicht : Diese Art von Buchlicht ist speziell mit einem Bernsteinmodus ausgestattet, perfekt für unersättliche Leser, die täglich lesen. Sie benötigen daher ein Buchlicht mit augenschonendem Licht, besonders wenn sie nachts im Bett lesen. Bernsteinfarbene Buchlichter haben immer 20 Lumen, die die gesamten Buchseiten erhellen und gleichzeitig Ihre Augen mit augenschonendem Licht schützen.

Klemmleuchte für Bücher : Wie oben erwähnt, sind Klemmleuchten für Bücher in der Regel größer und schwerer und werden im Allgemeinen als feste Beleuchtung verwendet, um helles Licht für den gesamten Raum zu liefern. Daher haben Klemmleuchten für Bücher immer mehr als 150 Lumen mit hellerem Licht.

Buchlampe für Kinder : Alle Eltern möchten ihre Kinder vor blauem Licht und Augenbelastung schützen, da Kinderaugen noch nicht vollständig entwickelt sind. Außerdem sind Kinder empfindlicher gegenüber starkem Licht; daher wird erwartet, dass Buchlampen für Kinder im dunkelsten Modus 15 Lumen haben. Wenn Ihre Kinder also nachts im Bett lesen, können ihre Augen durch eine augenschonende Buchlampe geschützt werden.

Abgesehen von Farbtemperatur und Helligkeit gibt es noch einige andere Faktoren, auf die Sie bei einer guten Buchleuchte achten sollten, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, wie z. B.: Ist sie über USB-C oder Micro-USB wiederaufladbar? Wie lange hält sie nach einer Ladung? Gibt es eine Ladeanzeige? Hat sie einen Timer? Am wichtigsten ist, ob die Buchleuchte sicher zu verwenden ist. Ist sie zertifiziert, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten?

Weitere Faktoren

1. Ist es wiederaufladbar?

Wiederaufladbare Buchlampen sind in der Regel leistungsfähiger als batteriebetriebene Leselampen.

Einige Buchleuchten benötigen weiterhin AAA-Batterien als Stromquelle, während wiederaufladbare Buchleuchten immer mehr Anwender gewinnen. Dies liegt an ihrem Komfort, der Zeitersparnis und den Vorteilen der Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit.

Im Gegenteil, diese batteriebetriebenen Buchlampen kosten Sie mehr als wiederaufladbare, wenn Sie ein begeisterter Leser sind, der Tag und Nacht liest. Dann sind wiederaufladbare Buchlampen mit einer riesigen Akkulaufzeit, die länger hält, Ihre erste Wahl.

Nehmen wir beispielsweise die Glocusent-Buchleuchten; alle Buchleseleuchten sind wiederaufladbar, außer der Klemmleuchte. Die Klemmleuchte kann mit Haushaltsstrom aufgeladen werden, da sie eine hellere Beleuchtung des gesamten Raumes ermöglichen soll.

2. Wiederaufladbar per Micro-USB oder USB-C?

Für eine einfache Bedienung ist USB-C unschlagbar, da es schneller und sicherer ist. Es gibt 3 Hauptunterschiede zwischen USB-C und Micro-USB.

Unterschiedliche Schnittstellen: Micro-USB gibt es in drei wichtigen Varianten: Micro-A, Micro-B und Micro-USB 3, die sich durch ihre jeweiligen Schnittstellen unterscheiden.

Micro-USB

USB-C hat üblicherweise ein zweifach rotationssymmetrisches Design (horizontal und vertikal).

glocusent USB-C Ladekabel

Unterschiedliche Ladegeschwindigkeiten: Micro-USB ist auf 9 Watt Leistung begrenzt, während USB-C bis zu 100 Watt leisten kann.

Physische Kompatibilität: Micro-USB hat eine unvermeidliche Einschränkung: die Art des Steckverbinders. Er muss korrekt eingesteckt werden, sonst funktioniert er nicht. Da er nur in einer bestimmten Ausrichtung eingesteckt werden kann, wird der Micro-USB andernfalls beschädigt.

USB-C ist ein praktisches „Einheitsdesign“; man kann ihn in jede Richtung einstecken. Da er oben und unten symmetrisch ist, entsteht kein Schaden, wenn man ihn verkehrt herum einsteckt.

Nun ist es offensichtlich, warum sich USB-C als neuer Ladeanschluss allmählich zum weltweiten Ladestandard entwickelt. Aus diesem Grund sind die meisten Buchleuchten in der Regel USB-C-aufladbar, was eine bessere Benutzererfahrung bietet.

3. Wie lange ist die Laufzeit? (Akkukapazität)

Typischerweise wird die Batteriekapazität einiger Akkus in Amperestunden angegeben, insbesondere bei LED-Buchleseleuchten.

Es ist gut, die Akkukapazität des Produkts im Voraus zu kennen, da sie die Arbeitszeit Ihrer LED-Buchleuchten direkt beeinflusst. Aufgrund der unersättlichen Leselust vieler Leser wünschen sich die meisten eine LED-Leseleuchte mit einer großen Akkukapazität, um häufiges Aufladen zu vermeiden.

Zum Beispiel verfügt die Glocusent Nackenleuchte über einen leistungsstarken, wiederaufladbaren Akku mit einer Kapazität von 1000 mAh. Wenn Sie täglich 30 Minuten im schwächsten Lichtmodus (Bernsteinfarbenes Licht) im Bett lesen, kann unsere Nackenleuchte bis zu 80+ Stunden, also etwa 22 Wochen, halten.

4. Gibt es eine Betriebsanzeige?

Die Leistungsanzeige ist eine subtile, aber notwendige Funktion, die viele Verbraucher ignorieren. Einige Buchleuchten haben nur eine einzige Leistungsanzeige, um den Ladezustand anzuzeigen. Es ist jedoch praktischer, mehrere Anzeigen zu haben, da man so den verbleibenden Ladestand leicht erkennen und die Zeit zum Aufladen der Buchleuchte im Voraus planen kann.

Wenn Sie außerdem gerne vor dem Schlafengehen lesen, sollten Sie auf die Helligkeit der Anzeigen achten. Manche Anzeigen leuchten nachts sehr hell und beeinträchtigen Ihren Schlaf und den Ihres Partners.

5. Gibt es einen automatischen Abschalttimer?

Mit dem automatischen Abschalttimer können Sie sorgenfrei lesen, sodass Sie sich nicht mehr anstrengen müssen, das Licht auszuschalten, wenn Sie beim Lesen im Bett schläfrig werden. Sie können mit eingeschaltetem Licht einschlafen, und der Timer schaltet das Licht nach 30 Minuten aus.

Darüber hinaus werden Sie mit diesem 30-Minuten-Timer alle 30 Minuten daran erinnert, eine Pause einzulegen und Ihre Augen zu entspannen.

Die verbesserte Nackenleuchte von Glocusent ist schlanker und leichter und verfügt über einen 30-Minuten-Timer mit automatischer Abschaltung, der Ihnen die Möglichkeit bietet, schnell einzuschlafen, während Sie im Bett Ihre Lieblingsbücher lesen.

6. Ist die Anwendung sicher?

Alle Glocusent Buchleuchten sind zertifiziert und entsprechen den Produktstandards verschiedener Länder weltweit. Beispielsweise zeigt die Kennzeichnung der Federal Communications Commission (FCC) an, dass das elektronische Gerät für den Gebrauch in den USA zugelassen ist; die Kennzeichnung der Europäischen Konformität (CE) zeigt an, dass das Produkt alle relevanten europäischen Anforderungen erfüllt. Wenn Sie eine Buchleseleuchte mit FCC-, CE-, RoHS-, C-TICK- und PSE-Zertifizierung kaufen, können Sie diese Buchleuchte fast überall auf der Welt verwenden.

Außerdem sind unsere Akkus alle nach dem Sicherheitsdatenblatt (MSDS) für Batterien zertifiziert, um Ihre sichere Verwendung zu gewährleisten. Das Sicherheitsdatenblatt enthält wichtige Informationen über Batterien sowie deren Handhabung, Pflege und den Umgang mit Sicherheitsfragen.

Was Buchlampen für Kinder betrifft, so verfügt Glocusent über die CPC-Zertifizierung (Children's Products Certificate). Die CPC-Zertifizierung stellt sicher, dass unsere Kinderleselampen alle geltenden Sicherheitsbestimmungen für Kinderprodukte erfüllen. Die Sicherheit der Kinder hat bei der Auswahl von Geschenken für Kinder Priorität.

Am Ende

Buchleuchten werden in vier Typen mit einzigartigen Merkmalen und Funktionen eingeteilt. Sie können Ihre eigenen Vorlieben und Verwendungszwecke berücksichtigen, um die am besten geeignete auszuwählen. Zwei Hauptfaktoren beeinflussen die Lichtwirkung: Farbtemperatur und Helligkeitsstufe. Darüber hinaus werden oben einige weitere Überlegungen vorgeschlagen.

Für detailliertere Informationen können Sie die Blogbeiträge auf unserer offiziellen Website einsehen. ( http://glocusent.com ) Wir behandeln Themen wie: Wie wählt man die beste Buchlampe aus 4 Kategorien aus? Was sind die wichtigsten Parameter einer Buchlampe?

Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden: service@glocusent.com

Kommentare (0)

Kommentieren Sie