Was braucht man für den Schulanfang?

What Do You Need for Back to School Season?

Vorbereitungen für den Schulbeginn

Zurück zur Schule

Der Schulbeginn war für Eltern und Kinder jeden Alters noch nie einfach, da viel Vorbereitung nötig ist. Manche Eltern empfinden es als angenehm, andere als lästige Pflicht. Der Einkauf und die Vorbereitungen für den Schulbeginn können gleichzeitig aufregend und überwältigend sein.

Das neue Schuljahr steht vor der Tür, und viele Eltern bereiten ihre Kinder mit viel Erfahrung darauf vor. Andere, die sich schwertun, fragen sich jedoch, wo sie anfangen sollen.

Dieser Blog-Beitrag dient als praktischer Leitfaden. Mit diesen bodenständigen Tipps können Sie Ihre Sorgen lindern und Ihre Kinder gut organisieren. Wir möchten, dass sich alle Eltern vollkommen vorbereitet fühlen, bevor am ersten Tag die Startglocke läutet.

Schulbedarf & Kleidung

Liste der Schulsachen zum Schulanfang

Schulbedarf

1. Überprüfen Sie die schulspezifische Materialliste.

Zuerst sollten Sie die Liste der Schulmaterialien besorgen, die von Schule zu Schule und von Lehrer zu Lehrer unterschiedlich sein kann. Der nächste Schritt ist, eine Bestandsaufnahme der bereits vorhandenen Materialien zu machen. Sie können mit Ihren Kindern besprechen, ob sie einige größere Gegenstände wie Ringbücher oder Taschenrechner weiter verwenden möchten, wenn diese in gutem Zustand sind.

2. Vergiss keine Artikel auf der Schulliste

Das Wichtigste ist, dass Sie den Kauf der Artikel auf der Schulmaterialliste nicht auslassen dürfen. Die Materialliste variiert von Schule zu Schule und hängt hauptsächlich von den Lehrkräften ab. Sie können jedoch bestimmte Grundausstattung kaufen, die zu Schulbeginn benötigt wird.

Hier ist die grundlegende Liste, die für alle Altersgruppen gilt:

  • Schere
  • Buntstifte
  • Notizbücher
  • Stifte
  • Radiergummis
  • Textmarker
  • Bleistifte
  • Ordner
  • Rucksack
  • Papier
  • Lochzange
  • Brotdose
  • Händedesinfektionsmittel
  • Eine gute Buchleuchte

3. Erstellen Sie eine Liste mit zusätzlichem Schulbedarf.

Nachdem Sie die Schul-Checkliste geprüft haben, können Sie feststellen, was Sie kaufen müssen, und eine Liste der zusätzlichen Materialien erstellen. Warten Sie nicht bis zur letzten Minute der Schulanfangszeit, denn die attraktiven und großen Rabatte gibt es in der Regel zu Beginn.

4. Beziehen Sie Ihre Kinder in den Einkauf für den Schulanfang mit ein.

Im Idealfall können Sie Ihre Kinder den Schulbedarfseinkauf mit einem begrenzten Budget selbstständig erledigen lassen. So können sie sich mehr auf das neue Schuljahr freuen und die Freude an der Teilhabe erleben.

5. Schulbedarf unterscheidet sich je nach Alter

Die Schulmaterialien für das College sind eine ganz andere Sache. Während Ihre Kinder aufwachsen, werden Sie feststellen, dass sich ihr Bedarf an Schulmaterialien stark verändert. Je höher der Bildungsstand, desto anspruchsvoller und teurer werden die Schulmaterialien, insbesondere für Studenten.

6. Spartipps für Studenten

Sie müssen nicht den vollen Preis für Elektronikprodukte zahlen, wenn Sie nachweisen können, dass Sie Student sind. Bei den meisten Händlern können Sie Ihren Studierendenausweis oder Ihre Studienbescheinigung vorlegen, um spezielle Studentenrabatte zu erhalten.

Das Unternehmen Apple ist ein hervorragendes Beispiel, da es mit seiner speziellen Apple Education Pricing-Richtlinie reduzierte Preise für Geräte wie iPad und Macbook anbietet.

Schulkleidung

Übliche Schulkleidungsliste

1. Überprüfen Sie die Garderobe Ihres Kindes

Jeder weiß, dass Kinder wie Samen mit erstaunlicher Geschwindigkeit wachsen, daher müssen sie ihre Garderobe jedes Jahr aktualisieren, besonders die Jungen. Eltern sollten daher zuerst den Kleiderschrank überprüfen und dann den Bedarf an Kleidung ergänzen. Es ist sinnvoll, gut passende Kleidungsstücke weiterhin zu verwenden und nur die abgetragenen zu ersetzen.

2. Achten Sie auf die jeweilige Schulkleiderordnung.

 

Bevor Sie mit dem Kleidungskauf für die Schulanfangszeit beginnen, vergewissern Sie sich, dass Sie die Kleiderordnung der Schule kennen und ob Ihre Kinder Schuluniformen tragen müssen. Unterschiedliche Schulen können unterschiedliche Kleiderordnungen haben. Gleichzeitig hängt dies auch von der Geschlechtsidentität ab.

Hier sind die gängigen Kleidungsstücke für Kinder jeden Alters:

  • Kapuzenpullis: 2-4
  • Jeans: 3-5 Paar
  • Langärmelige Oberteile: 2-4
  • Kurzarm-Oberteile: 4-6
  • Socken: 5-7 Paar
  • Pullover: 2-4
  • Unterwäsche: 7+ Paar

3. Schuhe für die Schule

Die meisten Schulen haben spezielle Kleiderordnungen für den Sportunterricht, die Unfälle wie Stolpern vermeiden können. Daher sollten Sie zuerst die Schulbestimmungen überprüfen und dann mit dem Einkaufen beginnen. Außerdem sind an einigen Schulen Sandalen oder andere offene Schuhe nicht erlaubt. Stellen Sie also sicher, dass Sie die jeweilige Kleiderordnung der Schule Ihrer Kinder kennen.

Im Allgemeinen ist es ideal, diese Schuhe im Voraus bereitzuhalten:

  • Freizeitschuhe
  • Turnschuhe
  • Sportschuhe

4. Einige Zubehörteile für die Schule

Im Falle von extremem Wetter können Sie für Ihre Kinder Folgendes kaufen: Gummistiefel/Regenmäntel/Handschuhe usw. Vergessen Sie außerdem nicht, während Covid-19 Masken für Ihre Kinder bereitzulegen; sie müssen ihre Masken täglich wechseln.

Vorbereitungen für das Lernen nach dem Unterricht

Vorbereitungen für das Lernen zu Hause

Um in der Schule gute Leistungen zu erbringen, müssen Schüler über alle notwendigen Materialien verfügen, die ihre Schularbeit unterstützen. Gleichzeitig spielt das Lernen zu Hause eine wesentliche Rolle, da sie dort ihre Hausaufgaben erledigen, Stoff vorarbeiten oder selbstständig lernen müssen. Im Folgenden finden Sie einige Tipps zur Vorbereitung.

1. Einen Arbeitsplatz zu Hause gestalten

Als Eltern schaffen wir unseren Kindern immer einen Platz zum ungestörten Lernen zu Hause. Wir bereiten einen komfortablen und ruhigen Raum für ihren Fernunterricht und ihre Hausaufgaben vor, in dem sie sich auf die anstehenden Aufgaben konzentrieren können.

Im Wesentlichen werden ein stabiler Schreibtisch, ein bequemer Stuhl und eine vielseitige Leselampe benötigt. Wenn Ihr Kind ein Bücherwurm ist, das gerne nachts im Bett liest, sollten Sie eine augenschonende Buchlampe kaufen.

2. Wählen Sie eine geeignete Buchleuchte mit angemessener Beleuchtung.

Es ist wichtig, die am besten geeignete Buchlampe für Ihre Kinder auszuwählen, da ihre Augen noch empfindlich auf starkes und blaues Licht reagieren. Langfristige Exposition gegenüber schwachem Licht kann zu trockenen Augen und Kurzsichtigkeit führen, während zu helles Licht ebenfalls schädlich sein kann, da es die Sehschärfe beeinträchtigt. Daher ist die Wahl einer guten und geeigneten Buchlampe notwendig.

3. Bitten Sie Ihre Kinder, einen Lernplan zu erstellen.

In der Schule sind die Lehrer für die Aufsicht über die Schularbeiten zuständig. Zu Hause hingegen müssen sich die Kinder an ihre Lernroutinen halten, und die Eltern sollten ihnen nicht beibringen, wie man lernt.

Eine gute Angewohnheit zum Selbststudium kann Ihre Kinder langfristig erheblich beeinflussen. Lassen Sie sie daher ihren eigenen spezifischen Lernplan für Hausaufgaben oder Fernunterricht erstellen.

4. Ermutigen Sie Ihre Kinder, vor Schulbeginn zu lesen .

Die Sommerferien sind die wertvollste Zeit für Schüler, daher verbringen sie die meiste Zeit mit Freunden, lesen außerschulische Bücher, fahren Rad usw. Bevor die Schule beginnt, sollten Sie Ihre Kinder, die im Sommer etwas nachgelassen haben, ermutigen, für das neue Schuljahr zu lesen und sich vorzubereiten und ihre Lese- und Lernfähigkeiten aufzufrischen.

Weitere Tipps

1. Gesunde Mahlzeiten planen

Sie können mit Ihren Kindern gesunde Speisepläne für ihre drei täglichen Mahlzeiten besprechen. Sie können nahrhafte Lebensmittel für das Frühstück und den Nachmittagssnack bereitstellen. Wenn die Schule Frühstück und Mittagessen anbietet, sollten Sie die Kosten für das Schulfrühstück und -mittagessen erfragen. Informieren Sie sich dann, ob Snacks und Getränke in der Schule erhältlich sind oder von zu Hause mitgebracht werden können. Am wichtigsten ist es, das Schulpersonal über eventuelle schwere Lebensmittelallergien Ihrer Kinder zu informieren.

2. Legen Sie so schnell wie möglich die Grundregeln fest.

Als Erstes sollte man vor Schulbeginn eine gesunde Schlafroutine etablieren. Dann sollte man festlegen, wo und wann die Kinder ihre Hausaufgaben machen. Außerdem sollte man einen Plan entwickeln, wie die Kinder Hausaufgaben und Freizeit unter einen Hut bringen. So kann man Regeln für freie Fernsehzeit, Videospiele und Computernutzung zur Entspannung außerhalb der Schule festlegen.

3. Machen Sie sich mit den Schulanforderungen vertraut.

Auf der Schulwebsite gibt es immer viele Informationen, über die Sie sich auf dem Laufenden halten müssen. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Kind vollständig an der Schule angemeldet ist, bevor der Unterricht beginnt, insbesondere wenn es Ihr erstes Jahr ist.

Sie sollten das Schulhandbuch sorgfältig lesen, in dem Regeln und Vorschriften aufgeführt sind, und vergessen Sie nicht, alle medizinischen Anforderungen der Schule zu überprüfen. Achten Sie außerdem darauf, dass Ihre Kinder alle erforderlichen Impfungen erhalten haben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie einen Arzttermin für eventuelle Impfungen vereinbaren und denken Sie daran, die Schulformulare zum Arzt mitzubringen.

Sollten Ihre Kinder besondere gesundheitliche Probleme haben, müssen Sie das Rektorat, die Schulschwester und die Lehrkraft im Voraus informieren, um im Falle eines Unfalls vorbereitet zu sein.

Jetzt einkaufen

Am Ende

Jetzt ist die beste Zeit, um die Garderobe Ihrer Kinder aufzufrischen und alle abgenutzten oder zu kleinen Kleidungsstücke zum Schulanfang auszusortieren. Vergessen Sie dabei nicht, einen gemütlichen und ruhigen Lernplatz für Ihre Kinder einzurichten. Für hervorragende schulische Leistungen ist auch ein Nachmittags-Lernplan wichtig. Daher sollten Sie die am besten geeignete Buchleuchte als perfekte Lernhilfe und Lesegefährte auswählen.

Wenn Sie Buchlampen für eine Gruppe von Kindern, für Ihre Kinder oder für eine Sammelbestellung benötigen, kontaktieren Sie bitte sales@glocusent.com.

Für detailliertere Informationen können Sie die Blogbeiträge auf unserer offiziellen Website besuchen. ( http://glocusent.com ) Wir behandeln Themen wie: Wie wählt man die beste Buchlampe aus 4 Kategorien aus? / Was ist die richtige Beleuchtung zum Lesen?

Bei Fragen oder Anmerkungen zur Auswahl der besten Buchleuchte können Sie sich gerne an uns wenden: service@glocusent.com


Kommentare (0)

Kommentieren Sie