5 Hauptvorteile des Lesens vor dem Schlafengehen

Reading Before Bed

5 Hauptvorteile des Lesens vor dem Schlafengehen

Die letzten Jahrzehnte waren geprägt von einem starken Anstieg der Nutzung und Verfügbarkeit elektronischer Geräte wie Mobiltelefone, Videospielkonsolen, Fernsehgeräte, Computer, Tablets und so weiter. In der heutigen schnelllebigen und stressigen Welt verbessert der technologische Fortschritt das Leben der Menschen mit sowohl positiven als auch negativen Auswirkungen.

Da elektronische Medien immer leichter und portabler werden, können Nutzer diese Geräte bequem zum Lesen vor dem Schlafengehen verwenden; junge Konsumenten bevorzugen es, vor dem Schlafengehen Videospiele zu spielen oder Filme auf ihren Tablets anzusehen. All diese Verhaltensweisen, die kurz vor dem Schlafengehen ausgeübt werden, können ihren Schlaf potenziell negativ beeinflussen, insbesondere Aktivitäten im Zusammenhang mit elektronischen Bildschirmen.

Im Gegenteil, andere sind es gewohnt, vor dem Schlafengehen Bücher zu lesen, was ihnen hilft, schnell zur Ruhe zu kommen, ohne durch äußere Ablenkungen wie Handy-Benachrichtigungen gestört zu werden. Lesen macht nicht schläfrig, sondern es entzentralisiert die Probleme des Tages und erleichtert so das Einschlafen.

Sich in die Welt der Bücher zu vertiefen und den elektronischen Bildschirmen zu entfliehen, kann die Schlafqualität verbessern. Lesen sollte der beste Weg sein, um nächtliches Grübeln zu stoppen. Zum Beispiel ermöglicht das Lesen Ihrer Lieblingsromane oder -geschichten, Ängste zu stoppen oder zu verhindern, die Sie die ganze Nacht wach halten könnten.

Daher ist das Lesen vor dem Schlafengehen eine der besten Möglichkeiten, sich zu entspannen und gleichzeitig Wissen und Informationen zu gewinnen. In diesem Artikel werden wir hauptsächlich die Vorteile und Nutzen des Lesens von Büchern vor dem Schlafengehen besprechen.

Die Vorteile des Lesens vor dem Schlafengehen

Gönnen Sie sich für eine Weile das Lesen. Nachdem Sie die anstrengende Arbeit des Tages beendet haben und all die Arbeitslast und die Belastungen vergessen möchten, können Sie sich 20 Minuten oder länger Zeit nehmen, um in einem gemütlichen und warmen Bett ein Buch zu lesen. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Handys oder Tablets beiseite legen, um zu vermeiden, dass Ihre Gedanken zur Arbeit oder zu anderen aktuellen Problemen abschweifen.

Integrieren Sie das Lesen von Büchern in Ihre Abendroutine, um Ihre geistige und körperliche Gesundheit zu verbessern. Hier sind einige Vorteile des Lesens vor dem Schlafengehen:

Stressabbau

Eine Studie der Universität Sussex aus dem Jahr 2009 ergab, dass das Lesen vor dem Schlafengehen den Stresslevel um bis zu 68 % reduzieren kann (Lewis, D. 2009) . Schlagen Sie ein interessantes Buch auf und lassen Sie sich in eine literarische Welt entführen, die Sie von Ihren täglichen Stressfaktoren ablenkt.

Im Vergleich zu anderen Entspannungsmethoden wie Musik hören oder Sport treiben, wirkt Lesen vor dem Schlafengehen besser und schneller. Lesen im Bett erfordert eine ruhige und geeignete Umgebung und bereitet Sie auf den Schlaf vor.

Um schnell zur Ruhe zu kommen, können Sie Folgendes tun: Bevor Sie in die Welt der Bücher eintauchen, könnten Sie ein Bad nehmen; stellen Sie eine Tasse heißen Tee oder ein anderes Getränk auf Ihren Nachttisch; schalten Sie Ihre Nachttischlampe mit dem angenehmen, bernsteinfarbenen Licht ein und vielleicht sogar einen Aroma-Diffuser. In dieser friedlichen und entspannenden Leseumgebung können Sie sich wohlfühlen.

Wählen Sie dann Ihre Lieblingsbücher aus, legen Sie sich ins Bett und beginnen Sie zu lesen! Beim Lesen von Büchern werden Sie Ihren Geist und Ihre Fantasie voll entfalten; Sie können Ihre täglichen Stressfaktoren ignorieren oder aufhören, darüber nachzudenken, und sich endlich entspannen.

Gut für die psychische Gesundheit

Aktivitäten mit meditativen Eigenschaften, die es Menschen ermöglichen, sich ganz auf eine einzige Aufgabe zu konzentrieren, reduzieren nachweislich Stress und fördern die Entspannung. Lesen als eine dieser Aktivitäten kann jedoch mehr als nur Stress reduzieren.

Zum Lesen vor dem Schlafengehen sollten Sie sich Bücher wie Romane oder Belletristik aussuchen und diese zum Vergnügen lesen. Wann immer Sie lesen, bilden Sie neue Erinnerungen. Daher können Sie Ihre Gedächtnismuskeln trainieren und Ihre geistige Schärfe verbessern.

Lesen hält das Gehirn aktiv und verlangsamt den geistigen Alterungsprozess bei Erwachsenen. Lesen aktiviert mehrere Bereiche des Gehirns, darunter den linken Temporallappen, der mit der Sprachrezeption verbunden ist. Außerdem wird Lesen auch Patienten mit hirnbedingten Erkrankungen empfohlen.

Am wichtigsten ist, dass Lesen die sogenannte Theory of Mind immens verbessert. Theory of Mind kann als Fähigkeit verstanden werden, die es Menschen ermöglicht, die Wünsche, Überzeugungen und Absichten anderer zu verstehen. Mit anderen Worten: Bücherlesen gibt uns die Möglichkeit, uns in die Lage anderer zu versetzen. Tatsächlich neigen Menschen mit regelmäßigen Vorleseritualen vor dem Schlafengehen dazu, empathischer zu sein als ihre buchlosen Altersgenossen.

Tiefes & kritisches Denken

Während Ihrer Arbeit tagsüber müssen Sie möglicherweise viel Zeit damit verbringen, Texte auf Ihren Mobiltelefonen, Laptops oder Tablets zu überfliegen oder zu scannen. Das Lesen vor dem Schlafengehen hingegen kann eine andere Leseerfahrung sein, da Sie es nicht so schnell wie möglich erledigen müssen.

Sie können jedes Wort und jeden Satz präzise lesen und zurückverfolgen; Sie können alte Passagen mit Ihrem neuen Wissen erneut lesen; lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, ohne jegliche Störung.

Das Lesen von Büchern vor dem Schlafengehen ist ein langsamer und besinnlicher Prozess, und das Eintauchen in ein Buch vor dem Schlafengehen ist wahrlich die ultimative Form der Entspannung.

Verbesserte Lese- und Schreibfähigkeit

Abgesehen von Arbeitsarchiven oder berufsbezogenen Texten ermöglicht das Lesen vor dem Schlafengehen die Aufnahme neuer Informationen und die Erweiterung des Wissens. Der Auswahl an Büchern sind keine Grenzen gesetzt; Sie können Belletristik oder Sachbücher wählen, solange Sie daran interessiert sind.

Sie können Ihre Schreibfähigkeiten verbessern, Ihre Rechtschreibung und Grammatik optimieren, Ihr Leseverständnis steigern oder Ihren Wortschatz erweitern.

Darüber hinaus können Sie durch verschiedene Autoren aus aller Welt unterschiedliche Perspektiven auf die Welt gewinnen. Sie erhalten die Möglichkeit, deren Lebensweisen kennenzulernen, und Sie können herausfinden, wie Sie Ihr dringendes Problem am besten lösen können, basierend auf dem, was Sie in dem Buch finden.

Besser schlafen

Handys, Tablets und Laptops strahlen alle blaues Licht aus. Blaues Licht ist tagsüber kein Problem, da auch die Sonne blaues Licht aussendet. Wenn Sie aber nachts lesen möchten, sollten Sie blaues Licht vermeiden, da es Ihrer körperlichen Gesundheit schaden kann.

Insbesondere kann blaues Licht die Produktion des Schlafhormons Melatonin unterdrücken und Ihren zirkadianen Rhythmus verändern, was zu potenziellen langfristigen Gesundheitsproblemen führen kann. Wenn Sie es gewohnt sind, vor dem Schlafengehen E-Books zu lesen, könnte das blaue Licht die Ursache für Ihre Schlaflosigkeit sein.

Viele Menschen schlafen beim Lesen ein, besonders wenn eine Buchlampe mit Bernsteinmodus verwendet wird. Bernsteinlicht kann das Sehvermögen schützen, Augenbelastung vorbeugen und Ihren Körper auf natürliche Weise mehr Melatonin produzieren lassen. Da blaues Licht Schlafstörungen verursachen und die Schlafqualität beeinträchtigen kann, ist das Lesen von gedruckten Büchern mit einer geeigneten Buchleselampe die naheliegende Wahl.

Wenn Sie regelmäßig abends im Bett lesen, wird das bernsteinfarbene Buchlicht Ihr bester Lesebegleiter sein.

Tipps zum Lesen

Eine gute Leseleuchte für Bücher

Die Umgebung ist beim Lesen alles. Bücher sind ruhig und friedlich; das Lesen vor dem Schlafengehen erfordert eine ruhige und angenehme Umgebung. Verzichten wir auf helle Arbeitsleuchten oder Deckenlampen; sie sind zu hell zum nächtlichen Lesen und schädlich für die Augen.

Die meisten Leser bevorzugen das Lesen mit dem bernsteinfarbenen Buchlicht, das mit einem geringen Gewicht an Ihren Büchern befestigt wird. Es bietet den einzigartigen Bernsteinmodus, der natürliches Sonnenuntergangslicht ausstrahlt, um Ihre Sehkraft zu schützen und Augenbelastung zu vermeiden. Bernsteinfarbenes Licht kann Ihren Körper auf natürliche Weise dazu anregen, mehr Melatonin zu produzieren, was zu einem besseren Schlaf führt.

Es ist von entscheidender Bedeutung, bei geeigneter Beleuchtung zu lesen, im Gegensatz zu fluoreszierender Beleuchtung. Kaufen Sie sich dann eine richtige Buchleselampe mit verschiedenen Lichteffekten, um Ihren Leseanforderungen gerecht zu werden.

Richtige Lesehaltung

Der Schlüssel zu mehr Lesekomfort liegt darin, eine geeignete Lesehaltung zu finden, die man über einen längeren Zeitraum beibehalten kann. Um Schulter- oder Rückenschmerzen zu vermeiden, muss man eine Leseposition finden, die einem am besten passt.

Rücken: Achten Sie darauf, dass Ihre Rückenmuskulatur ergonomisch unterstützt wird und Ihre Wirbelsäule sich in einer sicheren Position befindet. Beispielsweise helfen Kissen im unteren Rückenbereich, Rücken und Wirbelsäule zu stützen.

Nacken: Beugen Sie Ihren Nacken nicht zu stark. Bringen Sie Ihre Bücher näher an Ihren Kopf, anstatt eine nach vorne geneigte Kopfhaltung einzunehmen. Denn diese Lesehaltung verringert die Sauerstoffzufuhr zu Ihren Lungen und schadet außerdem der Wirbelsäule.

Augen: Sie müssen die Bücher in einem angemessenen Abstand zu Ihren Augen halten und gleichzeitig gewährleisten, dass genügend Licht auf Ihre Bücher fällt. Vergessen Sie nicht, die beste Leselampe für das Bett auszuwählen, um Ihre Lesefreude zu steigern.

Jetzt einkaufen

Fazit

Das Lesen im Bett vor dem Schlafengehen mit einer guten Leselampe hilft, Stress und Druck abzubauen. Gleichzeitig kann man neue Informationen und Wissen erlangen. Manche bevorzugen das Lesen von E-Books im Bett wegen des Komforts. Gedruckte Bücher hingegen strahlen kein blaues Licht aus und können zu einer besseren Schlafqualität beitragen. Warum probieren Sie es nicht einfach mal aus?

Stellen Sie sich vor, Sie lesen regelmäßig vor dem Schlafengehen; Sie verdienen die beste Buchleselampe für ein optimales Leseerlebnis in der Nacht. Wenn Sie nicht wissen , wie Sie die beste Buchlampe auswählen, können Sie unseren Blogbeitrag für weitere Informationen lesen. .

Nun kennen Sie die Vorteile des Lesens vor dem Schlafengehen. Möchten Sie eine Nacht mit besserem Schlaf und neuen Erkenntnissen erleben? Wenn Sie das Lesen vor dem Schlafengehen in Ihre tägliche Abendroutine aufnehmen, werden Sie mehr erreichen als erwartet. Bei Fragen hinterlassen Sie bitte unten einen Kommentar oder kontaktieren Sie uns unter service@glocusent.com.

Kommentare (0)

Kommentieren Sie